Großcomburger Weg 29, 74523 Schwäbisch Hall
Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles


Leben mit Contergan: Geschädigte, Angehörige und Freunde berichten über die Auswirkungen des Arzneimittels. Stuttgart: Kohlhammer 2022. 29,00 €
Dieses Werk versammelt biografische Berichte contergangeschädigter Menschen, die die körperlichen, psychischen und familiären Auswirkungen  eindrücklich vermitteln. Die Betroffenen haben ihren Lebenslauf, ihre  Entwicklung von Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenalter beschrieben  oder sich auf einzelne Erlebnisse beschränkt, wie beispielsweise  Aufenthalte in der Klinik oder in Heimen, die für viele traumatisierend  waren. Die im Lebenslauf entwickelten Strategien, um sich einen Platz in  der Gesellschaft zu erobern, um eine Familie zu gründen und sich  beruflich zu etablieren, um persönliches Glück und Zufriedenheit zu  erlangen, divergieren stark. Nicht alle haben ihre Ziele erreicht, nicht  alle haben sich mit dieser Tatsache abgefunden, aber alle haben viel  persönlichen Einsatz, Mut und Stärke gezeigt.
Im Mittelpunkt der  Beiträge steht die persönliche Bedeutung von Contergan für jeden  einzelnen der Geschädigten sowie für ihre Eltern, Geschwister, Partner,  Kinder und Freunde. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen sollten erhalten  bleiben, denn sie weisen über Contergan hinaus: Sie zeigen, wie Menschen  mit einer schweren Behinderung wie auch mit schweren psychischen  Belastungen umgehen. Sie helfen uns, die wir nicht betroffen sind,  verständnisvoller zu handeln und eine bessere Zukunft für sie und uns  alle zu gestalten. Sie zeigen uns, wie Leben gelingen kann.
Nur für Mitglieder: Der Ortsverband Stuttgart bezuschusst jedes von einem Mitglied gekaufte Exemplar gegen Vorlage der Quittung mit
10 €.







Gruppenfoto vom Stammtisch des Ortsverbands Stuttgart am 6. August 2022 in einem griechischen Restaurant in Stuttgart-Weilimdorf bei herrlichem Sommerwetter. Links außen unser Erster Vorsitzender Wolfgang Tegtmeyer. Stammtische sind wichtig für unser Vereinsleben.






Der Ortsverband Stuttgart trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Vorsitzenden Willy Brand. Wir sind ihm dankbar für alles, was er für uns getan hat, und werden sein Andenken in Ehren halten.

Neues aus Bundes- und Landesverband
Der Bundesverband hat seit dem Frühjahr einen komplett neuen Vorstand um Udo Herterich.

Neues aus der Conterganstiftung
 
Am 30.06. erhält jede/r Contergangeschädigte eine letztmalige Sonderzahlung von der Conterganstiftung. Die alljährliche Zahlung für spezifische Bedarfe gibt es aber weiterhin.

 
Die Veranstaltung zur 60-Jahr-Feier der Marktrücknahme von Contergan war sehr beeindruckend. Impressionen und auch einen Beitrag unseres Mitglieds Dr. Petra Schad-Brunotte findet Ihr hier: https://www.superstage.de/contergan.
 
Bitte weitersagen!

Ein Expertengremium für Contergangeschädigte soll gegründet werden.
 

Wer bei der Conterganstiftung eine Überprüfung der Schadenspunktezahl beantragt und einen Änderungsbescheid erhalten hat, in dem Schadenspunkte gestrichen wurden, kann gegen diesen Bescheid binnen drei Monaten Widerspruch einlegen, danach nicht mehr. Bitte hierzu das letzte Rundschreiben der Conterganstiftung beachten.
 



             Aus der Ludwigsburger Kreiszeitung



Zurück zum Seiteninhalt